Signalisationsanordnung Chapfensee Mels
Das Polizeikommando verfügt in Anwendung von Art. 3 SVG (SR 741.01) und Art. 107 SSV (SR 741.21) sowie Art. 19 Abs. 1 EV zum SVG (sGS 711.1) folgende Verkehrsanordnung(en):
Ort, Strasse(en)
Mädris-Vermol, Weiler Parmort (Parkplatzbewirtschaftung 'Chapfensee')
a) Parmortstrasse (Parkfläche P1)
b) Parmortstrasse (Parkflächen P2, P3 und P5)
c) Seestrasse (Parkfläche P4)
d) Chapfenstrasse (Parkfläche P6)
Massnahme(n)
a) Verkehrsführung im Einbahnverkehr; angezeigt durch das Signal «Einfahrt verboten» (Nr. 2.02) in Verbindung mit dem Signal «Einbahnstrasse» (Nr. 4.08).
a-d) Beschränkung der Höchstparkzeit auf 24 Stunden mit Parkplatzbewirtschaftung; angezeigt durch die Signale «Parkieren gegen Gebühr» (Nr. 4.20) mit Zusatz 'Zentrale Parkuhr' sowie Deklarierung der Zentralen Parkuhren mit 'max. 24 Stunden' und den geltenden Tarifangaben.
Der Gemeinderat Mels verfügt in Anwendung von Art. 3 SVG (SR 741.01) und Art. 107 SSV (SR 741.21) sowie Art. 21 Abs. 3 EV zum SVG (sGS 711.1) folgende Verkehrsanordnung:
Signale
«Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen» (Signal 2.01) mit Zusatz 'Zubringerdienst sowie land- und forstwirtschaftlicher Verkehr gestattet'
Signalstandorte
Mädris-Vermol, Weiler Parmort
Nördliche Chapfenstrasse (Gemeindestrasse 3. Klasse / Nr. 342)
1 Signal vor östlicher Fortsetzung (Zufahrt Chapfensee/Chapfenberg)
Oberer Chapfenweg (Gemeindeweg 3. Klasse / Nr. 803)
1 Signal Höhe Verzweigung Chapfenstrasse
Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 43bis und Art. 47 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1; abgekürzt VRP) innert 14 Tagen Rekurs an das Sicherheits- und Justizdepartement, Oberer Graben 32, 9001 St. Gallen, erhoben werden. Zur Erhebung des Rekurses ist berechtigt, wer an der Änderung oder Aufhebung der Verfügung ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut (Art. 45 VRP).